Startseite / Pflanzsysteme / greenyWater Erfahrungen

greenyWater Erfahrungen

995,00

Artikelnummer: Lieferzeit beachten Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

greenyWater Erfahrungen

Heute geht es um die greenyWater Erfahrungen.

Da es diesen revolutionären Wasserfilter erst seit kurzem gibt sind die Erfahrungen noch etwas spärlich.

Trinkt man das Wasser zum ersten mal im vergleich zum ungefilterten örtlichen Leitungswasser merkt man sogleich den Unterschied.

Ich habe in einer Blindverkostung das vom Greeny gefilterte Wasser als deutlich angenehmer und trinkanregender vernommen.

Im Test mit der im GreenyGarden zusätzlich verbauten Tesla Spule schmeckt nochmals milder und weicher. Die Tesla Spule reichert, im Nachgang zur Filterung, das Wasser mit Biophotonen an.

Seit ich mit meinem Water mein Trinkwasser aufbereite trinke ich deutlich mehr Wasser. Ich erreiche dadurch die für mich empfohlene Mindestrinkmenge jeden Tag. Dies war in der Zeit vor dem GrennyWater leider sehr oft nicht der Fall.

 

99 % aller Moleküle im menschlichen Körper sind Wassermoleküle. Daher ist die Qualität unseres Wassers so immens wichtig.
Sie sind an 98 % aller Stoffwechselprozesse beteiligt, definieren die Qualität des Zellmilieus und aller Körperflüssigkeiten.

 

greenyWater Erfahrungen

GreenyWATER Erfahrungen

GreenyWATER Erfahrungen

Wie funktioniert die Filterung des GreenyWATER?

Im GreenyWATER wird das Wasser durch Schwerkraft durch eine Filterpatrone geleitet. In dieser Filterpatrone wird das Wasser von verschiedensten Inhaltsstoffen gereinigt.

Danach wird das Wasser über eine Mineralglaskugel geleitet und bekommt über diese Sonnenenergie zugeführt.

Zum Schluss wird das gefilterte Wasser in der Glaskaraffe durch eine Teslaspule strukturiert.

Somit wird das Wasser im GreenyWATER über mehrer Stufen gereinigt.

Die genaue detaillierte Beschreibung findest du auf der offiziellen Produktseite von Greeny+.

 

Wie kommt die Lichtenergie in den GreenyWATER?

Die Lichtenergie wird über die biophotone Mineralglaskugel in das Wasser gebracht. Um die Lichtenergie in der Mineralglaskugel hoch zu halten empfiehlt es sich diese regelmäßig in die Sonne zu legen. So kann die Kugel ihre Sonnenenergie wieder aufladen

Wie oft sollte man die Filterpatrone des GreenyWATER austauschen?

Die Filterpatrone des GreenyWATER hält im Normalfall zwischen 6 und 12 Monaten in der Gebrauchsanweisung ist inzwischen die Rede von 6Monaten nachdem der Filter ausgetauscht werden sollte. Dies ist jedoch ganz entscheidend Abhängig von dem zu reinigenden Wasser. Generell wird davon ausgegangen das ca. 5.000Liter mit einer Filterpatrone gereinigt werden können. Du darfst es dir also selber ausrechnen wieviel gereinigtes Wasser in deinem Haushalt oder Geschäft aktuell so am Tag verbraucht werden.

Wie groß ist der GreenyWATER?

Der GreenyWATER eignet sich perfekt für eine Aufsehenerregende Platzierung in deiner Küche oder noch besser im Esszimmer. Mit seinem futuristischem Design passt er perfekt in die Moderne Wohnung.

Gleichzeit ist er ein richtiger Blickfang und wird somit ganz schnell zum Gesprächsthema. Mit einer Höhe von 77cm und einer Breite von 13cm sowie einer Tiefe von 16cm passt er auf jedes Board.

Durch seine drucklose der Schwerkraft angepasste Wasserfilterung kommt er ohne Strom für den Transport des Wassers aus. Du benötigst also nicht unbedingt eine Steckdose in der nähe des Aufstellortes. Für die volle Funktion mit Teslaspule und Beleuchtung ist ein Stromanschluß jedoch unabdingbar!

 

Wie lange braucht das Wasser im GreenyWATER bis es gefiltert ist.

Das Wasser wird in eine 1l fassende Glaskeraffe gefiltert. Es dauert ca. 5 Minuten bis das Wasser durch den Filter gelaufen ist. Danach erfolgt die Strukturierung des Wassers über die Teslaspule (solltest du eine haben) Diese Anreicherung dauert nochmals so 10-15Minuten.

Wo kann man den GreenyWATER kaufen?

Den GreenyWATER gibt es bei deinem lokalen Vertriebspartner zu kaufen, oder schneller und einfacher direkt im OnlineShop.

 

Mehr zu den greenyWater Erfahrungen inklusive exakter Detaile bekommst du auf der Webseite von Greeny. Jetzt hier mehr erfahren:

Der Aufbau des Greeny Water

Um den Greeny Water aufzubauen benötigst du nicht viel Wissen und Aufbauerfahrung.

Er ist wirklich sehr leicht aufzubauen. Ich habe gefühlt 30Minuten gebraucht. Ich habe leider nicht auf die Uhr geschaut um Euch direkt berichten zu können .-(

Es sind lediglich 4 Schrauben festzuziehen der Rest kann sehr einfach zusammengesteckt werden. Bei der LED hab ich etwas mehr Zeit benötigt diese in der entsprechenden Halterung ein zu klipsen.

Nachdem Aufbau darfst du zuerst die Filterpatrone mit Wasser durchspülen, um die Staubpartikel die sich im Aktivkohlefilter befinden auszuwaschen. Nach 5-6 Durchgängen und Litern ist auch diese Startspülung erledigt und es kann losgehen.

Ein kleiner Hinweis noch dazu: Bei mir ist während der Durchspülung kurzfristig seitlich etwas Wasser ausgetreten. Mit sehr kleinen Bewegungen an den 3D Formteilen hat sich dies nach den ersten Durchspülungen jedoch komplett gelegt und ist nicht mehr aufgetreten. Die Teile durften sich eben in ihre finale Lage nochmals etwas bewegen und eingewöhnen.

Bei der Oberfläche der 3D Formteile ist zu beachten das diese aus einem 3D Drucker kommen. Dies sieht man den Teilen an und daher solltest du keine komplett glatte und gleichmäßige Oberfläche erwarten.

 

Welche Fragen habe ich dir in meinem Beitrag noch nicht beantwortet?

Was möchtest du noch zusätzlich über den GreenyWATER erfahren?

Schreibe mir hierzu einen Kommentar.

Vielen Dank!

 

PS: Leider sind aktuell sehr große Herausforderungen bei diesem Unternehmen zu lösen. Eine Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt ist daher mit einem hohen Risiko verbunden.

Marke

Greeny

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „greenyWater Erfahrungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …